Verhalten erkennen. Sicherheit stärken. Kultur entwickeln.

Behaviour Based Safety (BBS) – Sicherheitskultur stärken in Meppen/Emsland

Verhalten ist ein entscheidender Faktor für Sicherheit am Arbeitsplatz – doch häufig bleibt es unbewusst. Das BBS-Konzept setzt genau hier an: Es macht sicherheitsrelevantes Verhalten sichtbar, analysierbar und gezielt veränderbar. Mit unserem praxisorientierten Beratungsansatz helfen wir Ihnen dabei, Sicherheitsverhalten systematisch zu fördern, Risiken zu minimieren und eine nachhaltige Sicherheitskultur im Unternehmen zu etablieren. Ob als Impulsformat oder strukturierte Begleitung: ArSiK Consulting unterstützt Sie von der Analyse bis zur Umsetzung individueller BBS-Strategien – für mehr Eigenverantwortung, Sicherheit und Vertrauen im betrieblichen Alltag.

2 Personen mit Warnweste und Helmen auf einer Baustelle und reden über sicheres Verhaltem am Arbeitsplatz (BBS)
Gut zu wissen

Was ist Behaviour Based Safety – und warum ist es so relevant für Unternehmen?

Behaviour Based Safety (BBS) ist ein bewährter Ansatz zur Verbesserung der Arbeitssicherheit, der auf beobachtbarem Verhalten basiert. Ziel ist es, risikobehaftete Handlungen frühzeitig zu erkennen und gezielt zu verändern. Durch gezielte Beobachtungen und Rückmeldungen werden Mitarbeitende für ihr eigenes Verhalten sensibilisiert und aktiv in den Sicherheitsprozess eingebunden. Im Unterschied zu rein technischen oder organisatorischen Maßnahmen setzt BBS auf die Entwicklung eines sicherheitsbewussten Denkens – ein Schlüssel für langfristige Veränderung. Unternehmen, die auf BBS setzen, profitieren von einer höheren Sicherheitsperformance, weniger Zwischenfällen und einer gestärkten Sicherheitskultur.

Person mit Helm und Warnweste in einer Industriehalle und schreibt sich das Arbeitsschutzverhalten auf (Behaviour Based Safety)
4 Personen auf ein Werksgelände und sprechen über BBS

Warum sich Behaviour Based Safety (BBS) für Ihr Unternehmen auszahlt

Ein strukturiertes BBS-Programm wirkt direkt im Arbeitsalltag – dort, wo Risiken entstehen. Durch gezielte Beobachtungen, konstruktives Feedback und aktive Einbindung der Mitarbeitenden verändert sich nicht nur das Verhalten, sondern auch die Haltung zu Sicherheit. Unternehmen profitieren von nachhaltig sinkenden Unfallzahlen, höherem Sicherheitsbewusstsein und einem stärkeren Wir-Gefühl im Team.

Sicherheitsbewusstsein messbar fördern

Verhalten lässt sich beeinflussen – wenn es richtig begleitet wird. Mit BBS erkennen Sie unsichere Routinen und stärken gezielt sichere Verhaltensweisen. Das senkt Risiken, vermeidet Unfälle und fördert einen aktiven Umgang mit Arbeitsschutz.

Engagement & Verantwortung aktivieren

Durch das gezielte Einbinden Ihrer Mitarbeitenden entstehen tragfähige Sicherheitslösungen. Führungskräfte und Beschäftigte übernehmen gemeinsam Verantwortung – ein entscheidender Schritt hin zu einer lebendigen Sicherheitskultur.

Praxisnah. Psychologisch fundiert. Nachhaltig wirksam.

Warum ArSiK Consulting Ihr Partner für gelebte Sicherheitskultur (BBS) ist

Bei ArSiK Consulting erhalten Sie kein Standardprogramm, sondern ein individuell angepasstes BBS-Konzept, das auf Ihre Branche, Ihre Organisation und Ihre Ziele zugeschnitten ist. Mit Erfahrung aus zahlreichen Unternehmen und einem methodischen Vorgehen unterstützen wir Sie dabei, sicheres Verhalten systematisch zu fördern – und dauerhaft im Alltag zu verankern.

Logo ArSiK Consutling - Quadrate Arbeitssicherheit / Sicherheitskultur

Individuelle Strategien für Ihr Unternehmen

Wir analysieren Ihre Ausgangslage und entwickeln ein praxisnahes BBS-Programm, das Ihre Mitarbeitenden aktiv einbindet und Ihre Führungskräfte als Vorbilder stärkt.

Logo ArSiK Consutling - Quadrate Arbeitssicherheit / Sicherheitskultur

Verhaltensorientiert & wissenschaftlich fundiert

Unser Ansatz basiert auf anerkannten Methoden aus der Arbeitspsychologie und Verhaltensforschung – damit Ihre Sicherheitskultur nicht nur messbar, sondern auch nachhaltig wird.

2 Personen im Besprechungsraum und reden über SIcherheitkultur - Warum mit ArSiK Consulting?
Details Behaviour Based Safety (BBS) für Ihr Unternehmen

Behaviour Based Safety (BBS)

Verhalten analysieren – Sicherheitskultur stärken

Logo ArSiK Consutling - Quadrate Arbeitssicherheit / Sicherheitskultur

Aufbau

Behaviour Based Safety (BBS) basiert auf der systematischen Beobachtung sicherheitsrelevanter Verhaltensweisen im Arbeitsalltag. Gemeinsam mit Ihrem Team identifizieren wir typische Verhaltensmuster, fördern sicherheitsförderndes Handeln und entwickeln gezielte Interventionen zur nachhaltigen Veränderung. Das Konzept wird individuell an Ihre Arbeitsprozesse, Gefährdungen und Organisationsstruktur angepasst.

Logo ArSiK Consutling - Quadrate Arbeitssicherheit / Sicherheitskultur

Dauer

Die Dauer richtet sich nach Unternehmensgröße und gewünschter Tiefe der Beobachtungen. In der Regel planen wir mehrere Erhebungs- und Auswertungsphasen (z. B. Beobachtungswellen, Feedback-Runden) über einen Zeitraum von einigen Wochen. Einzelne Workshops oder kurze Interventionen sind ebenfalls möglich.

Logo ArSiK Consutling - Quadrate Arbeitssicherheit / Sicherheitskultur

Einsatzort

Die Verhaltensbeobachtungen und Maßnahmen finden direkt an den relevanten Arbeitsplätzen statt – z. B. in Produktion, Logistik oder Außeneinsätzen. Ergänzend arbeiten wir mit Interviews, Workshops und digitalen Tools. Auch standortübergreifende Rollouts sind möglich.

Behaviour Based Safety (BBS)
Preis auf Anfrage
Enthält:
Durchführung strukturierter Verhaltensbeobachtungen im Arbeitsumfeld
Methodengestützte Ursachenforschung (z. B. 5-Why, Swiss-Cheese)
Gemeinsame Entwicklung praxistauglicher Verhaltensregeln und Leitsätze
Aufbau eines internen BBS-Teams / Multiplikatoren
Optional: Entwicklung eines internen BBS-Programms mit KPI-Monitoring
Optional: Schulung von Führungskräften zum Thema Sicherheitsverhalten
Jetzt unverbindlich beraten lassen
Anfrage

Behaviour Based Safety (BBS)

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Vielen Dank! Ihre Nachricht wurde empfangen!
Ups! Etwas ist beim Absenden schiefgelaufen.

E-Mail

info@arsik-consulting.de

Telefon

+49 5931 497979-0

Büro

Daimlerstraße 25,
49716 Meppen