SiFa-Fortbildung
(Unterschied SiFa 2.0 / SiFa 3.0) aus Meppen/Emsland
Die Anforderungen an Sicherheitsfachkräfte haben sich weiterentwickelt – und mit ihnen die Ausbildung. In dieser Fortbildung erhalten Sie einen fundierten Überblick über die Unterschiede zwischen SiFa 2.0 und der neuen SiFa 3.0-Ausbildung. Sie lernen mit ArSiK Campus aus Meppen im Emsland, wie sich Struktur, Inhalte und Methodik verändert haben und wie Sie die Neuerungen in der Praxis umsetzen können.

Was ist neu bei der SiFa-Ausbildung –
und warum sollten Sie den Unterschied kennen?
Die Ausbildung zur Fachkraft für Arbeitssicherheit (SiFa) wurde grundlegend modernisiert. Mit SiFa 3.0 treten neue Inhalte, Lernmethoden und Strukturen in Kraft, die deutlich praxisnäher und kompetenzorientierter ausgerichtet sind als in der bisherigen SiFa 2.0-Ausbildung.
Unsere Fortbildung zeigt Ihnen verständlich die Unterschiede, erklärt den Aufbau der sechs Lernfelder und vermittelt, wie Gefährdungsbeurteilungen nach dem neuen Modell erstellt werden. Ideal für ausgebildete SiFa, die auf dem aktuellen Stand bleiben und ihre Beratungskompetenz stärken möchten.


Halten Sie Ihre Fachkräfte auf dem neuesten Stand
Die Anforderungen an Sicherheitsfachkräfte haben sich mit der Einführung von SiFa 3.0 grundlegend verändert. Wer heute im Arbeitsschutz verantwortungsvoll agieren will, muss nicht nur gesetzliche Grundlagen kennen, sondern auch moderne Lernmethoden, digitale Tools und neue Bewertungsmodelle verstehen.
Mit unserer praxisnahen Fortbildung zur SiFa 3.0 bereiten Sie Ihre bestehenden Sicherheitsfachkräfte gezielt auf die aktuellen Standards vor – und investieren gleichzeitig in eine zukunftsfähige Arbeitsschutzstrategie.
Aktuelles Wissen & praxisnahe Anwendung
Die Fortbildung vermittelt kompakt die wichtigsten Neuerungen von SiFa 3.0 – inkl. praktischer Übung zur Gefährdungsbeurteilung nach dem neuen Prozessmodell.
Sicherheitskompetenz nachhaltig stärken
Geschulte SiFa mit aktuellem Wissen sind entscheidend für wirksame Prävention. Sie fördern nicht nur Rechtssicherheit, sondern tragen aktiv zu einer modernen Sicherheitskultur bei – strukturiert, glaubwürdig und praxisorientiert.
SiFa-Fortbildung mit ArSiK Campus
Die Fortbildung bei ArSiK Campus bietet Ihnen nicht nur Fachwissen, sondern echte Orientierung im Wandel. Mit unserer Erfahrung in der Ausbildung von Sicherheitsfachkräften und einem klaren Fokus auf aktuelle Standards bereiten wir Sie kompakt und praxisnah auf die Unterschiede zwischen SiFa 2.0 und SiFa 3.0 vor. Unser Standort in Meppen steht für persönliche Begleitung, klare Strukturen und direkte Umsetzung.
Didaktisch durchdacht & direkt anwendbar
Wir erklären die neuen Lernfelder, Methoden und Abläufe von SiFa 3.0 kompakt und verständlich – mit konkreten Beispielen aus der Praxis.
Erfahrung & Nähe zur Praxis
Als etablierter Bildungspartner im Arbeitsschutz kennen wir die Herausforderungen Ihrer Fachkräfte und bringen das neue Wissen auf den Punkt – klar, strukturiert und immer lösungsorientiert.

SiFa-Fortbildung
Ihre praxisnahe Auffrischung zur Fachkraft für Arbeitssicherheit – aktuell, kompakt und zukunftsorientiert
Voraussetzungen
Abgeschlossene SiFa-Ausbildung (z. B. nach SiFa 2.0),
Erfahrung in der betrieblichen Praxis empfohlen
Dauer
1-tägige Fortbildung inkl. Praxisanwendung
Schulungsort
49716 Meppen
Anmeldung SiFa-Fortbildung
Wir freuen uns auf Ihre Buchung
Telefon
Büro
49716 Meppen

