Verantwortung kennen. Risiken vermeiden. Rechtssicher handeln.

Haftung & Verantwortung im Arbeitsschutz in Meppen/Emsland – was Führungskräfte wissen müssen

Wer Verantwortung im Unternehmen trägt, muss auch im Arbeitsschutz seine Pflichten kennen. Unser Seminar zeigt praxisnah, welche gesetzlichen Anforderungen gelten, wer im Betrieb haftet – und wie man rechtssicher organisiert. Anhand typischer Beispiele lernen die Teilnehmenden, bei ArSiK Campus aus Meppen im Emsland, welche Aufgaben Führungskräfte, Fachkräfte für Arbeitssicherheit und Beauftragte konkret tragen – und wie sich Haftungsrisiken im Arbeitsalltag wirksam vermeiden lassen.

Ein Gericht, wo man den Richterhammer sieht
Gut zu wissen

Was bedeutet Verantwortung im Arbeitsschutz – und wer haftet eigentlich?

Im betrieblichen Arbeitsschutz sind Verantwortung und Haftung klar geregelt – und dennoch in der Praxis häufig unklar. Oft ist nicht bekannt, wer wofür zuständig ist, welche Aufgaben delegierbar sind und wie man sich rechtlich absichert.

Unser Seminar schafft Klarheit: Teilnehmende erfahren, wie Verantwortung gesetzlich verteilt ist, was bei Organisationsverschulden droht und wie sich Führungskräfte sowie Beauftragte absichern. Das Ziel: Risiken erkennen, vorbeugen – und rechtssicher handeln..

Ein gelber Helm, im HIntergrund das ArsiK Campus Logo und rechts ein richterlicher Hammer
Schulungsraum mit 3 Personen zum Thema Haftung und Verantwortung im Arbeisschutz

Verantwortung absichern – Sicherheit stärken

Verantwortung im Arbeitsschutz endet nicht beim Sicherheitsbeauftragten – sie durchzieht alle Führungsebenen. Unternehmen, die ihre Mitarbeitenden und Führungskräfte gezielt über Pflichten und Risiken informieren, handeln vorausschauend und stärken die eigene Rechts- und Handlungssicherheit. Ein fundiertes Verständnis schützt nicht nur vor Haftungsrisiken, sondern schafft klare Abläufe, fördert Verantwortungsbewusstsein und zeigt: Sicherheit ist Führungsaufgabe

Pflichten kennen – richtig delegieren

Teilnehmende lernen, welche Aufgaben delegierbar sind, welche nicht – und wie sie rechtssicher dokumentieren und handeln.

Rechtssicher organisieren – ohne Überforderung

Das Seminar vermittelt praxisnah, wie Haftung im Unternehmen verteilt ist – und was getan werden kann, um Risiken zu minimieren und Klarheit zu schaffen.

Verständlich. Praxisnah. Rechtssicher.

Warum Haftung & Verantwortung mit ArSiK Campus?

Arbeitsschutz ist nicht nur eine technische, sondern vor allem eine rechtliche Führungsaufgabe. Bei ArSiK Campus vermitteln wir Haftungs- und Organisationspflichten verständlich, konkret und mit direktem Bezug zum Unternehmensalltag. Unsere Teilnehmenden wissen nach dem Seminar genau, worauf es rechtlich ankommt – und wie man sich im Alltag rechtssicher aufstellt.

Logo ArSiK Campus - Quadrate Arbeitssicherheit / Sicherheitskultur

Praxisnah & lösungsorientiert

Wir zeigen typische Fallstricke und geben konkrete Handlungsempfehlungen für die tägliche Arbeit – ohne Juristensprache, aber mit rechtlicher Relevanz.

Logo ArSiK Campus - Quadrate Arbeitssicherheit / Sicherheitskultur

Klarheit für Führungskräfte & Beauftragte

Ob Geschäftsführung, Führungskraft oder SiBe – wir schaffen Klarheit über Verantwortlichkeiten, Delegation und Dokumentation im Arbeitsschutz.

Schulungsraum mit 4 Personen, einer Leinwand und einen gelben Sicherheitshelm
Details Haftung & Verantwortung im Arbeitsschutz in Meppen

Haftung & Verantwortung
im Arbeitsschutz

Rechtssicher führen – Verantwortung kennen – Haftungsrisiken vermeiden

Logo ArSiK Campus - Quadrate Arbeitssicherheit / Sicherheitskultur

Voraussetzungen

Keine juristischen Vorkenntnisse erforderlich
Empfohlen für Geschäftsführung, Führungskräfte, SiBe, Fachkräfte für Arbeitssicherheit und Beauftragte.

Logo ArSiK Campus - Quadrate Arbeitssicherheit / Sicherheitskultur

Dauer

1-tägige Schulung (9 Unterrichtseinheiten)

Logo ArSiK Campus - Quadrate Arbeitssicherheit / Sicherheitskultur

Schulungsort

49716 Meppen

Haftung & Verantwortung
im Arbeitsschutz
Preis pro Teilnehmer (netto)
175 €
Enthält:
Gesetzliche Grundlagen zu Haftung und Verantwortung im Arbeitsschutz
Abgrenzung von Organisationsverantwortung, Durchführungsverantwortung & Kontrollpflichten
Delegation von Aufgaben – rechtssicher und dokumentiert
Typische Haftungsrisiken und wie man sie vermeidet
Praxisbeispiele & Handlungsempfehlungen
Teilnahmebescheinigung zur internen Dokumentation
Jetzt anmelden
Buchung

Haftung & Verantwortung
im Arbeitsschutz

Wir freuen uns auf Ihre Buchung

+ Teilnehmer hinzufügen

E-Mail

info@arsik-campus.de

Telefon

+49 5931 497979-0

Büro

Daimlerstraße 25,
49716 Meppen