Wissen erarbeiten.
Interaktiv gestalten.
Nachhaltig lernen.
Im ArSiK Campus in Meppen erleben Sie Arbeitsschutz praxisnah: von der modernen SiFa 3.0-Ausbildung über SCC-Schulungen und Sicherheitskultur-Trainings bis hin zu operativen Seminaren wie Line of Fire, Human Performance und gefährdungspräventiven Kommunikationstrainings – interaktiv, nachhaltig & wirkungsvoll.

Stimmen unserer Kunden
ArSiK Campus aus Meppen macht den qualitativen Lernunterschied.
Überblick der
Workshops / Seminare
Unsere praxisorientierten Workshops und Seminare unterstützen Sie dabei, Sicherheit und Gesundheit im Betrieb nachhaltig zu stärken – zielgerichtet, interaktiv und immer am Puls aktueller Entwicklungen.
Sicherheitsfachkraft (SiFa) 3.0 Ausbildung
Ein sicherer Arbeitsplatz ist nicht nur gesetzlich vorgeschrieben, sondern auch ein wichtiger Teil einer verantwortungsvollen Unternehmensführung. Unsere SiFa 3.0 Ausbildung bereitet Mitarbeitende gezielt auf die Rolle der Fachkraft für Arbeitssicherheit vor – praxisnah, verständlich und nach modernsten Standards. In der Ausbildung lernen die Teilnehmenden, wie sie Gefährdungen am Arbeitsplatz erkennen, Schutzmaßnahmen ableiten und dabei rechtliche Anforderungen erfüllen. Sie werden Schritt für Schritt an die Aufgaben herangeführt, die in der betrieblichen Sicherheit eine zentrale Rolle spielen. Die SiFa 3.0 Ausbildung richtet sich an Meister, Techniker oder Ingenieure mit Berufserfahrung und eignet sich für Unternehmen, die Kompetenz im eigenen Haus aufbauen wollen.

SiFa – Fortbildung zum Thema „neue SiFa 3.0 – Ausbildung“
Die neue SiFa 3.0 Ausbildung bringt spürbare Veränderungen in Aufbau, Methodik und Praxisbezug mit sich. In dieser Fortbildung erfahren Teilnehmende, worin sich die SiFa 3.0 von der bisherigen Ausbildung unterscheidet und wie sich diese Neuerungen im Arbeitsalltag konkret auswirken. Ein Schwerpunkt liegt auf der praktischen Ausarbeitung einer Gefährdungsbeurteilung – Schritt für Schritt entlang des neuen SiFa 3.0-Prozessablaufs. Ideal für erfahrene Sicherheitsfachkräfte, die auf dem aktuellen Stand bleiben und ihre Fachkompetenz gezielt erweitern möchten.

SCC Schulung
SCC-Schulungen nach DOK 017/018 vermitteln wichtige Grundlagen zu Sicherheit, Gesundheit und Umweltschutz (SGU) – praxisnah und verständlich. Ob für operativ tätige Mitarbeitende oder Führungskräfte: Die Schulung bereitet gezielt auf die anerkannte SCC-Prüfung vor. Teilnehmende lernen, Risiken zu erkennen, Schutzmaßnahmen umzusetzen und sicher im Arbeitsalltag zu handeln. Nach bestandener Prüfung erhalten sie ein Zertifikat mit 5 Jahren Gültigkeit.

Sicherheitsbeauftragten
(SiBE) Seminar
Sicherheitsbeauftragte unterstützen aktiv den Arbeitsschutz im Unternehmen. In unserem Seminar lernen die Teilnehmenden ihre Aufgaben und Pflichten kennen, erhalten praxisnahe Einblicke in Unfallverhütung und erfahren, wie sie zur sicheren Gestaltung des Arbeitsalltags beitragen können. Das Seminar richtet sich an Mitarbeitende, die für diese Rolle vorgesehen sind – Vorkenntnisse sind nicht erforderlich

Auszubildenden Schulungen
Der Einstieg ins Berufsleben bringt für Auszubildende viele neue Herausforderungen mit sich – insbesondere im Bereich Arbeitssicherheit. Unsere Schulungen vermitteln die grundlegenden Kenntnisse des Arbeitsschutzes, angepasst an die spezifischen Anforderungen verschiedener Ausbildungsberufe. Die Teilnehmenden lernen, Gefahren am Arbeitsplatz zu erkennen, sich richtig zu verhalten und Verantwortung für ihre eigene Sicherheit zu übernehmen. Durch praxisnahe Beispiele und interaktive Lernmethoden fördern wir ein nachhaltiges Verständnis für sicheres Arbeiten von Anfang an.

Situational Awareness
Unsere Schulung zu Situation Awareness schärft die Wahrnehmung deiner Mitarbeitenden für Risiken im Arbeitsalltag. Mit praxisnahen Methoden trainieren wir vorausschauendes Denken und bewusstes Handeln – für mehr Sicherheit, weniger Zwischenfälle und eine gestärkte Sicherheitskultur.

Human Performance
Unsere Human-Performance-Schulung zeigt, wie menschliches Verhalten im Arbeitsalltag sicher gestaltet werden kann – ohne Schuldzuweisungen. Du lernst, systematisch zu denken, Risiken früh zu erkennen und aus Fehlern nachhaltig zu lernen. Für mehr Eigenverantwortung und eine starke Sicherheitskultur.

Line of Fire
Viele Unfälle entstehen, weil Mitarbeitende sich unbewusst in der sogenannten „Line of Fire“ befinden – also genau dort, wo sie direkt von einer Gefahrenquelle betroffen sein können. In unserer Schulung lernst du, solche Risikosituationen frühzeitig zu erkennen, bewusst zu vermeiden und aktiv gegenzusteuern. So stärkst du nicht nur deinen persönlichen Schutz, sondern trägst auch zu einer nachhaltig sicheren Arbeitsumgebung bei.

Kommunikation- & Dialog Training
Eine offene und wertschätzende Kommunikation ist die Grundlage jeder gelebten Sicherheitskultur. In unserem Kommunikation- & Dialog Training lernst du, wie du kritische Themen souverän ansprichst, konstruktiv Feedback gibst und Missverständnisse vermeidest – selbst in angespannten Situationen. Ob Führungskraft oder Teammitglied: Wer klare Worte findet und aktiv zuhört, schafft Vertrauen und stärkt die Zusammenarbeit. Entdecke, wie gute Kommunikation zu mehr Sicherheit im Alltag führt.

Safty Culture Ladder
Training für Führungskräfte
Ein nachhaltiger Arbeitsschutz beginnt mit gelebter Sicherheitskultur. Unser Safety Culture Ladder Training für Führungskräfte vermittelt die Grundlagen der fünf Stufen der SCL und richtet sich gezielt an Unternehmen, die Sicherheit als Führungsaufgabe verstehen und aktiv vorleben möchten.Im Training erhalten die Teilnehmenden einen Überblick über die Systematik der Safety Culture Ladder, erkennen typische Verhaltensmuster je Stufe und lernen, wie sie durch ihr eigenes Handeln eine positive Sicherheitskultur stärken können. Sie erhalten praxisnahe Impulse, um Sicherheitsaspekte in Führungsentscheidungen zu integrieren und Veränderungsprozesse aktiv zu begleiten.Ziel ist es, Sicherheit als festen Bestandteil des Arbeitsalltags zu verankern – strukturiert, vorbildlich und nachhaltig.

Safty Culture Ladder
Training für interne Auditoren
Ein nachhaltiger Arbeitsschutz beginnt mit gelebter Sicherheitskultur. Unser speziell auf interne Auditoren zugeschnittenes Safety Culture Ladder Training vermittelt die Grundlagen der fünf Stufen der SCL und befähigt die Teilnehmenden, Sicherheitskultur systematisch zu bewerten und weiterzuentwickeln. Im Fokus stehen typische Verhaltensmuster je Stufe sowie praxisnahe Methoden zur Analyse und Bewertung bestehender Sicherheitskulturen. Die Teilnehmenden erhalten konkrete Impulse, um Entwicklungsmaßnahmen abzuleiten und Veränderungsprozesse zu begleiten. Ziel ist es, Sicherheit als festen Bestandteil des Arbeitsalltags zu verankern – strukturiert, nachvollziehbar und praxisorientiert.

Haftung und Verantwortung im Arbeitsschutz
Wer im Unternehmen Verantwortung trägt, muss auch im Arbeitsschutz seine Pflichten kennen. Unser Seminar vermittelt kompakt und praxisnah, welche gesetzlichen Anforderungen gelten, wer im Unternehmen haftet – und wie Sie rechtssicher handeln. Anhand konkreter Beispiele lernen die Teilnehmenden, wie Verantwortung im Betrieb organisiert wird und wie Haftungsrisiken effektiv vermieden werden können. Ideal für Führungskräfte, Betriebsverantwortliche und Beauftragte im Arbeitsschutz.

Manager in the Field
Führungskräfte tragen eine zentrale Verantwortung für Sicherheit, Qualität und Effizienz am Arbeitsplatz. Unsere Schulung „Manager in the Field“ vermittelt praxisnah, wie Führungskräfte ihre Rolle vor Ort aktiv gestalten können. Die Teilnehmenden lernen, wie sie durch gezielte Kommunikation, klare Zielsetzungen und effektive Risikobewertung ihre Teams sicher und erfolgreich führen. Dieses Training richtet sich an Führungskräfte, die ihre Präsenz im operativen Bereich stärken und gleichzeitig die Sicherheitskultur im Unternehmen fördern möchten.

Erstellung von Gefährdungs- und Belastungsanalysen
Die systematische Erfassung und Bewertung von Gefährdungen und Belastungen am Arbeitsplatz ist ein zentraler Bestandteil des betrieblichen Arbeitsschutzes. Unsere Schulung vermittelt praxisnah, wie Sie Gefährdungsbeurteilungen gemäß den gesetzlichen Vorgaben durchführen und dokumentieren. Sie lernen, physische und psychische Belastungen zu identifizieren, geeignete Schutzmaßnahmen abzuleiten und deren Wirksamkeit zu überprüfen. Das Seminar richtet sich an Führungskräfte, Sicherheitsbeauftragte und andere Verantwortliche, die ihre Kenntnisse im Arbeitsschutz vertiefen möchten.

Operative Schulungen
Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz beginnen mit dem richtigen Wissen. Unsere operativen Schulungen vermitteln praxisnah und verständlich die erforderlichen Kenntnisse für den sicheren Umgang mit Maschinen, Geräten und Gefahrensituationen. Ob Kran, Gabelstapler, Hubarbeitsbühne bis zum Brandschutz – unsere Workshops bereiten Mitarbeitende optimal auf ihren Arbeitsalltag vor. Fachgerecht, gesetzeskonform und an den realen Anforderungen ausgerichtet. Finden Sie jetzt die passende Schulung für Ihren Betrieb.

Jetzt Schulung anfragen
Erfahren Sie mehr über unsere Dienstleistungen

Ein kleiner Auszug
unserer Referenzen
Wir sind stolz darauf, mit führenden Unternehmen zusammenzuarbeiten, die unsere qualitativen Lernwerte teilen.





Erfahren Sie mehr über ArSiK und unser Team
Lernen Sie unsere Werte kennen, unsere Vision – und die Menschen, die ArSiK ausmachen.

